
Out of the Box: Smart Glasses in der Logistik, Qualitätssicherung und im Shopfloor
In betrieblichen Bereichen, wie z.B. der Logistik, dem Shopfloor oder der Qualitätssicherung, sind hierfür Datenbrillen, sogenannte Smart Glasses, technologisch führend. Durch das Tragen der leichten Datenbrille am Kopf hat der Anwender beide Hände frei, weil prozessrelevante Informationen visuell real-time in die Arbeitsprozesse integriert werden.
All for One bietet Ihnen in diesem Zusammenhang eine SAP ECC oder S/4HANA-integrierte Lösung an, welche real-time über ITS-mobile direkt mit der PICAVI-Datenbrille kommuniziert.
Unser Versprechen an Sie:
In unserem Workshop machen wir Smart Glasses konkret und anschaulich am Beispiel der grundsätzlichen prozessualen Potenziale und entwerfen eine erste Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.
Der Nutzen:
Augmented Reality powered by Smart Glasses für:
- personalintensive Prozesse
- kleinteilige Arbeitsfolgen
- freie Hände & Mobilität
- hohen Informationsbedarf
- zeitkritische Prozesse
- geringe Fehlertoleranzen
- additive Kontrollmechanismen
Nutzenpotentiale von Smart Glasses:
- 30% Produktivitätssteigerung
- 25% geringere Fehlerquote geringe Einarbeitungszeit: unter 60 Minuten
- hohe Anwenderakzeptanz & Mitarbeiterbindung
„Smart Glasses out of the Box" mit All for One:
- Nutzung der bestehenden SAP oder MS Infrastruktur
- SAP ECC, S/4HANA und MS Office 365 ready
- für die Bereiche Logistik, Shopfloor und Qualitätssicherung
Nutzen Sie Smart Glasses und optimieren Sie Arbeitsabläufe durch eine durchgehende Prozess- und Datenaufbereitung sowie die Hebung bisher nicht ausgeschöpfter Produktivitäts- und Fehlerreduktionspotenzialen.
Der Workshop:
Inhalt & Agenda:
1. Begutachtung Ihrer logistischen Wertschöpfungskette, vom Wareneingang, über Qualitätssicherung, Shopfloor und Lagerlogistik bis hin zum Warenausgang
2. Praktische Vorstellung der Nutzenpotentiale von Smart-Glass-gestützten Prozessen anhand der PICAVI-Datenbrille und der Microsoft Hololens
3. Quantitative Dokumentation der für Sie in Frage kommenden Smart Glass-tauglichen Prozesse.
4. Erarbeitung qualifizierter Prozesssteckbriefe zu gemeinsam ausgewählten Smart Glass-tauglichen Prozessen.
5. Skizzierung des spezifischen ROIs auf Basis einzelner Smart Glass Prozesssteckbriefe
6. Handlungsempfehlung zum weiteren Vorgehen auf Basis der zusammen erarbeiteten Ergebnisse.
Dauer:
ab 1,5 Tage vor Ort zzgl. 2 Tage Vor- und Nachbereitung ORT An Ihrem Unternehmensstandort
Wer sollte teilnehmen?
Strategieebene: Geschäftsführung, CDO, CIO, Business Prozess Owner Logistik, Innovationsmanager
Fachbereichsebene: Logistik, Produktion, Qualitätssicherung, Field Service
Kosten:
Ab 4.500,- EUR, all-in

Sie möchten mehr über All for One Smart Glasses erfahren oder interessieren sich für unseren Workshop?