Websession Replay

DAS ABFALLAUFKOMMEN IN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN
Gemäß der Auswertung des statistischen Bundesamtes entstehen jährlich rund 55 Millionen Tonnen Abfall in der deutschen Industrie. Ein Umstand vereint dabei alle Unternehmen: Die Auflagen zur korrekten Abrechnung des Abfalls. Bei diesen großen Mengen und den unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen trägt eine Software, die speziell für diesen Anwendungsfall entwickelt wurde, maßgeblich zur Erleichterung Ihres Arbeitsalltags bei.
UNSERE WEBSESSION ZUR SAP RECYCLING ADMINISTRATION
IHRE ANFORDERUNGEN
Als Hersteller oder Händler verantworten Sie die ordnungsgemäße Verwertung bzw. Entsorgung der von Ihnen produzierten oder importierten Produkte und Verpackungen. Die hierfür anfallenden Gebühren möchten Sie auf Basis der im System hinterlegten Stammdaten sowie der jeweiligen Bewegungsdaten automatisch ermitteln und komfortabel abrechnen. Die im Zuge der Abrechnung erstellten Meldungen sollen dabei nicht nur die Anforderungen Ihrer Recycling-Partner, sondern auch die gesetzlichen Vorgaben testatsicher erfüllen. Hierbei muss die Zusammenarbeit zwischen Verursacher und beauftragtem Entsorger transparent bleiben.
WAS IHNEN DIESE WEBSESSION BRINGT
In dieser Websession erfahren Sie, wie Sie auf Knopfdruck die erforderlichen Meldungen mit den relevanten Daten (z.B. Gewichte oder Preise) zu den jeweiligen Recycling-Partnern in Ihrem SAP-System erstellen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre bestehenden Materialstammdaten um entsorgungsspezifische Daten ergänzen können. Falls Sie im Verkaufsprozess Rückstellungen in der Finanzbuchhaltung bilden möchten, zeigen wir Ihnen, wie Sie automatisiert die entsprechenden SD-Konditionen generieren können. Wir stellen Ihnen das weitreichende Berichtswesen vor, das die notwendigen Managementinformationen liefert. So zum Beispiel Kostenübersichten und Zuordnungslisten zu Artikeln, Verpackungen sowie Stoffen.
WER SOLLTE TEILNEHMEN?
Die Websession richtet sich an Umweltbeauftragte, Führungskräfte aus der Finanzbuchhaltung und dem Controlling sowie Mitarbeiter, die sich mit der Einhaltung von rechtlichen Anforderungen befassen.
UNSERE EXPERTISE
Wir analysieren Ihre individuellen Entsorgungs- und Verwertungsprozesse in einem ganzheitlichen Ansatz. Mit unserem breiten Branchen- und Lösungs-Know-how im Mittelstand beraten wir Sie zum optimalen Einsatz des Add-On SAP Recycling Administration in Ihrem Unternehmen und unterstützen Sie bei der Implementierung.